• Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen
  • Theaterstatistik

Aktuelle Beiträge

SonntagsFoyer

96. SonntagsFoyer – Die Fledermaus – „Ein Souper heut uns winkt …“

Nachdem Manuela Leonhartsberger als Prinz Orlofsky am 8.10.2023 musikalisch überzeugend und beeindruckend gestanden hatte „Ich lade gern mir Gäste ein Chacun à son goût“ begrüßte Präsident Rieder zum SF zu „Die Fledermaus“ das zahlreich erschienene Publikum, Regisseur Thomas Enzinger, Kapellmeister Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

95. SonntagsFoyer – Der Freischütz – Von finst’ren Mächten und blindem Schicksal

Präsident Rieder begrüßte beim SF am 10.9.2023 die zahlreichen Besucher zu Beginn des 40. Vereinsjahres und der 11. Spielzeit des MT anlässlich der Neuinszenierung der Oper „Der Freischütz“. Der leitende Musikdramaturg Christoph Blitt führte uns unter dem Titel „Tonkünstlers Leben“ Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Preise

Preisträger RTM 2022/2023

Publikumsliebling Sparte Oper/Operette: Adam KimPublikumsliebling Sparte Musical: Daniela DettJungensemble-Preis: Ilona RevolskayaTanz-Preis: Lorenzo Ruta„Freunde“-Preis: Oö. Opernstudio Fotos: Manfred Fleckenstein, Ulrike Skopec-Basta

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

Richard Tauber Medaillen 2022/23 ¬ Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis

Die Besucher des Musiktheaters wählten ihre „Publikumslieblinge der Spielzeit 2022/23“: ADAM KIM (Sparte Oper/Operette) und nach 2018/19 zum zweiten Mal DANIELA DETT (Sparte Musical). Die vom Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ 2013 ins Leben gerufene Auszeichnung „RICHARD TAUBER MEDAILLE“ wurde Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

94. SonntagsFoyer – Liedprogramm mit Michael Wagner – Musik am Ursprung

Das SF am 4.6.2023 war eine Veranstaltung besonderer Art. Michael Wagner (Bass), Thomas Michael Auner (Violoncello) und Andrea Linsbauer (Klavier) boten unter dem Titel „Musik am Ursprung“ ein anspruchsvolles und breit gefächertes Programm, das einen Streifzug durch Niederösterreich, dem Anziehungs- Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

93. SonntagsFoyer – Traumzeit

5 ChoreografInnen – 1 Traum am 21.5.2023 Yu-Teng Huang, Katharina Illnar, Angelica Mattiazzi, Lorenzo Ruta und Pedro Tayette wagen sich an ein – auch in der europäischen Tanzszene – außergewöhnliches Projekt: sie choreografieren für TANZ LINZ das Stück Traumzeit. Das Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

40. Generalversammlung

Rückblicke, Ausblicke, Gedanken zu Kontinuität und Diskontinuität prägten am 12.5.2023 die 40. Generalversammlung, dem Jahr in dem unser Musiktheater sein 10-jähriges Bestehen feiert. Mit einer historisch anmutenden Aufnahme der konstituierenden Generalversammlung am 17. September 1984 leitete Präsident Rieder seine Begrüßung Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

2 Karten vergeben!

Nach dem Konzert „Meisterwerke für den Konzertsaal“ zog die japanische Geigerin Misato Yoshida eine aus allen bereits abgegebenen Wahlkarten zur Wahl der Publikumslieblinge 2022/23. Frau S. Krumhuber freut sich über zwei Karten für eine Vorstellung des Musicals „Natascha, Pierre und Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Meisterwerke für den Konzertsaal“ – MOSAIK. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Präsident Rieder hieß am 31.3.2023 das interessierte Konzertpublikum im vollbesetzten Ursulinensaal herzlich willkommen und wies in seinen Begrüßungsworten auf die zahlreichen bevorstehenden Veranstaltungen anlässlich des 10. Geburtstagsfestes des Linzer Musiktheaters im April hin. Der heutige Kammermusikabend ist einer von 4 Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

92. SonntagsFoyer – Die Meistersinger von Nürnberg

Zum 10. Geburtstag des Linzer Musiktheaters steht eine Neuproduktion von Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ am Programm, die am 19.3.2023 beim SonntagsFoyer vorgestellt wurde. Betrachtet man die Musikgeschichte, erkennt man, dass Fortschritt immer mit einem Regelbruch verbunden war und Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 33 Nächste
Suche
Neueste Beiträge
  • Preisträger RTM 2024/2025
  • Richard Tauber Medaillen 2024/25 Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis
  • 42. Generalversammlung
  • 113. SonntagsFoyer – Living Room
  • RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger