Aktuelle Angebote des Landestheaters

Das Landestheater stellt uns in dankenswerter Weise auch in dieser Spielzeit wieder Karten exklusiv für Mitglieder der „Freunde des Linzer Musiktheaters“ mit 20 Prozent Ermäßigung zur Verfügung:

Die Katze auf dem heißen Blechdach
Mi, 14. Mai 2025, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Theaterstück von Tennessee Williams

James Brown trug Lockenwickler
Fr, 23. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kammerspiele
Komödie von Yasmina Reza

Der fliegende Holländer
Mi, 28. Mai 2025, 19.30 Uhr, Musiktheater Großer Saal
Oper von Richard Wagner

Fall / Orbo Novo
Mo, 16. Juni 2025, 19.30 Uhr, Musiktheater Großer Saal
Doppeltanzabend von Sidi Larbi Cherkaoui

Something Rotten! Hamlet oder Omelett, das ist die Frage
Do, 26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Musiktheater Großer Saal
Musical Comedy

Karten: online mit dem Promotioncode „FREUNDE“ oder gegen Vorlage der Mitgliedskarte direkt beim Kartenservice des Landestheaters unter 0732/76 11-400 (Mo bis Fr, 9.00– 18.00 Uhr, Sa, 9.00–12.30 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen) oder per E-Mail: kassa@landestheater-linz.at (Kennwort „FREUNDE“)

Mitglieder des Vereins „Freunde des Linzer Musiktheaters“ erhalten weiters bei allen Vorstellungen des Landestheaters eine Ermäßigung von 10 Prozent (für zwei Personen). Davon ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Märchen/Kinderoper/Kindermusical (Preise „M“) und von der Direktion im Einzelfall festgelegte Vorstellungen!

LiedFoyer – „Krankheit und Erholung“

Eine musikalische Reise durch Krankheit, Genesung und den trotzigen Aufstieg aus der Asche
Dienstag, 13. Mai 2025, 20.00 Uhr, Musiktheater Foyer

Alexander York (Bariton), Daan Boertien (Klavier)

Programm:
Lieder von Robert Schumann, Franz Schubert und Sergei Rachmaninow
Die Kunst, in der Dauer von nur wenigen Minuten eine ganze emotionale Reise, ein bewegtes Innenleben, Höhen und Tiefen menschlichen Daseins, musikalisch auseinanderzusetzen ist wahrscheinlich die Königsdisziplin: Das Lied als Gattung fordert von seinen InterpretInnen genau so viel wie von seinem Publikum. In den meisterhaften Kompositionen etwa von Robert Schumann, Franz Schubert und auch Sergei Rachmaninow, die im Liedkonzert mit Bariton Alexander York und Pianist Daan Boertien zu Gehör kommen, spielen sich alle Schattierungen von Schicksal ab und fokussieren dabei innerhalb kürzester Zeit virtuos Musik und Inhalt. Inhaltlich verbunden werden die Werke in diesem Fall durch die zutiefst menschlichen Empfindungen, die mit den Abgründen von Krankheit, den Hochs der Genesung und der vibrierenden Lebendigkeit der Resilienz einhergehen. Der weite Horizont des Abends verspricht intensive Gefühle und intimes Innehalten, genauso wie musikalisches Aufbegehren.

KARTENBESTELLUNG: Ermäßigte Karten für Vereinsmitglieder: € 15 statt € 22
Karten online im Webshop mit dem Aktionscode „FREUNDE15“ oder gegen Vorlage der Mitgliedskarte direkt beim Kartenservice des Landestheaters (Mo bis Fr, 9.00– 18.00 Uhr, Sa, 9.00–12.30 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen)

Ein deutsches Requiem

Johannes Brahms
Di, 20.Mai 2025, 19.30 Uhr, Brucknerhaus Linz, Großer Saal

CANTALENTIA (Einstudierung Christoph Holz)
DAVID-CHOR Eferding (Einstudierung Alex Koller)
Linzer Singakademie & Uniorchester Linz
Regina Riel (Sopran), Matthias Helm (Bass)
Christian Radner (Dirigent)

Freuen Sie sich auf ein fulminantes Konzerterlebnis. Die vier bekannten oberösterreichischen Musikvereine präsentieren gemeinsam das Deutsche Requiem von Johannes Brahms – ein imposantes Werk für Chor, Orchester und Solisten, das nicht als Trauermusik gedacht ist, sondern zum Trost derer, „die da Leid tragen“. Ein Abend voll Zuversicht für alle FreundInnen großer Chor- und Orchestermusik.

KARTEN:
Freunde des Linzer Musiktheaters erhalten bei Angabe des Codes „LSA25“ 10 % Ermäßigung;
Kategorie 1: € 40, Kategorie 2: € 35 sowie € 12,00 (Schüler u. Studenten unter 27 Jahren) sind im Brucknerhaus Linz, online unter https://www.brucknerhaus.at sowie an der Abendkasse erhältlich; ermäßigte Karten erhalten Sie auch bei den Chormitgliedern

MIKIS THEODORAKIS – Konzert zum 100. Geburtstag

Fr, 23. Mai 2025, 19.30 Uhr, Brucknerhaus Linz, Großer Saal

Brucknerchor Linz
Saint Ioannis Chrysostomos Chor Thessaloniki
Orpheus Kammerorchester Wien
Konstantinos Diminakis (Dirigent)

Von den epischen Klängen von Axion Esti über die bewegenden Kompositionen von Canto General bis hin zu den mitreißenden Rhythmen von Zorba – erleben Sie die unvergleichliche Musik dieses renommierten griechischen Komponisten. Ein Abend mit den bekanntesten Liedern, voller Emotionen und Erinnerungen an die künstlerische Meisterschaft von Mikis Theodorakis.
Veranstalter Brucknerchor Linz

KARTEN: € 47 /42 / 37 / 32/ 27
Freunde des Linzer Musiktheaters erhalten 3 € Ermäßigung
Mail: office@brucknerchor.at oder Tel: 06641252000

LEHÁR FESTIVAL BAD ISCHL

4. Juli bis 24. August 2025

Vereinsmitglieder erhalten bei Vorlage der Mitgliedskarte 20 % Ermäßigung bei nachstehenden Veranstaltungsterminen:

Orpheus in der Unterwelt
13. Juli 2025, 15.30 Uhr

Eine Nacht in Venedig
31. Juli 2025, 20.00 Uhr

Die blaue Mazur
14. Aug. 2025, 20.00 Uhr

KARTENBESTELLUNG: Telefon: 06132 / 23839; Email: karten@leharfestival.at, www.leharfestival.at

Donaufestwochen im Strudengau

25. Juli bis 15. August 2025
„Freunde des Linzer Musiktheaters“ erhalten 10 % Ermäßigung auf Einzelkarten bei Vorlage der Mitgliedskarte
4360 Grein/Donau, Stadtplatz 7, Telefon +43 (0) 7268/268 57
E-Mail: office@donau-festwochen.at, Online Kartenvorverkauf / Print@Home, www.donau-festwochen.at
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
Ermäßigung für Schüler und Studierende an der Tageskassa

„Freunde-Abo“-Termine 2024/25 im Musiktheater

Das „Freunde-Abo“ bietet Ihnen drei Opern, eine Operette, zwei Musicals und ein Tanzstück im Großen Saal des Musiktheaters. Abo-Neuanmeldungen sind ab sofort möglich!
Ihre Ersparnis gegenüber dem Einzelverkaufspreis in der Preiskategorie 1 beträgt rund 23 %. Abo-Neuanmeldungen sind ab sofort möglich! Infos beim Abo-Service des Landestheaters (0732/7611-404) oder per Email: abos@landestheater-linz.at

Landeskonzerte 2024/2025

Klassische Musik abseits des Mainstreams an Orten, die üblicherweise nicht für Konzerte zur Verfügung stehen.

Kartenbestellung:
Einzelkarten 20 €
Abonnements mit 33%iger Ermäßigung für alle Konzertreihen
Weitere 50 % Ermäßigung für Vereinsmitglieder „Freunde des Linzer Musiktheaters“

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur, Promenade 37, 4021 Linz, Telefon: 0732 7720 14875 od. 15666 Mail: office@landeskonzerte.at

Details siehe Beilage