95. SonntagsFoyer – Der Freischütz – Von finst’ren Mächten und blindem Schicksal

Präsident Rieder begrüßte beim SF am 10.9.2023 die zahlreichen Besucher zu Beginn des 40. Vereinsjahres und der 11. Spielzeit des MT anlässlich der Neuinszenierung der Oper „Der Freischütz“. Der leitende Musikdramaturg Christoph Blitt führte uns unter dem Titel „Tonkünstlers Leben“ mit kurzen Bemerkungen zum Inhalt des Freischütz und zur Biographie Read more…

94. SonntagsFoyer – Liedprogramm mit Michael Wagner – Musik am Ursprung

Das SF am 4.6.2023 war eine Veranstaltung besonderer Art. Michael Wagner (Bass), Thomas Michael Auner (Violoncello) und Andrea Linsbauer (Klavier) boten unter dem Titel „Musik am Ursprung“ ein anspruchsvolles und breit gefächertes Programm, das einen Streifzug durch Niederösterreich, dem Anziehungs- und Ausgangspunkt vieler bedeutender Komponisten und deren Meisterwerke darstellte. Als Read more…

91. SonntagsFoyer – Natascha, Pierre und der große Komet von 1812

Zur europäischen Erstaufführung von Dave Malloys Musical „Natascha, Pierre und der große Komet von 1812“ veranstalteten die Freunde des Linzer Musiktheaters in Kooperation mit dem Landestheater am 29.1.2023 ein spannungsgeladenes, informatives, aber auch unterhaltsames SF mit vielen musikalischen Neuheiten und Überraschungen. Die junge, etwas naive Natascha kommt nach Moskau, um Read more…

87. SonntagsFoyer – Rinaldo

Im November dieses Jahres gelangt mit Georg Friedrich Händels „Rinaldo“ erstmals eine Barockoper auf die große Bühne des Linzer Musiktheaters. Mehr über die Besonderheiten dieses Werkes und seine Aufführung präsentierte uns Christoph Blitt als Moderator im Gespräch mit Jens-Daniel Herzog (Inszenierung) und Ingmar Beck (musikalische Leitung) beim SF am 30.10.2022. Read more…