• Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen
  • Theaterstatistik

Aktuelle Beiträge

Konzerte, Reisen, etc.

Memoryhouse – Probenbesuch

Ein packendes Erlebnis mit Sogwirkung, das die ZuseherInnen in eine mystische Welt entführt, das war der Eindruck, den die BesucherInnen bei der Tanzprobe am 18.1. 2024 zur Uraufführung von „Memoryhouse“ gewannen, zu der die Künstlerische Leiterin von TANZ LINZ Roma Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
SonntagsFoyer

99. SonntagsFoyer – Il barbiere di Siviglia– Wie ein Barbier die Welt erobert

Fast könnte man meinen, dass Rossinis Il barbiere di Siviglia gerade passend zur Faschingszeit auf dem Spielplan des Linzer Landestheaters steht, doch kann dieser Eindruck täuschen. Musiktheater-Chefdramaturg Christoph Blitt, der das SF am 7.1.2024 moderierte, zeigte auf, dass neben den Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

Übersiedlung des Vereinsbüros

Seit 1. Dezember 2023 finden Sie uns im schönen neuen Vereinsbüro im Musiktheater, Am Volksgarten 1 – vom Haupteingang rechts über die Stufen hinauf direkt neben dem Hauptfoyer. Unsere Öffnungszeiten Mo-Fr, 9-12 Uhr, die Telefonnummer 775621 und Mailadresse bleiben unverändert. Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

RICHARD TAUBER Medaille

2 Karten vergeben!Nach dem Adventkonzert „In adventu domini“ zog Martha Matscheko als unser „Glücksengerl“. eine aus allen bereits abgegebenen Wahlkarten zur Wahl der Publikumslieblinge 2023/24. Frau Christina Haudum freut sich über zwei Karten für eine Vorstellung von Dornröschen im Musiktheater. Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Adventkonzert „ In adventu domini“

Trotz hochwinterlicher Bedingungen folgten am 4. Dezember 2023 viele Besucher der Einladung zum traditionellen Adventkonzert in der Ursulinenkirche. Unter dem Titel „Maria sitzt am Rosenhag“ stellte Prof. Andreas Lebeda ein sehr weihnachtliches Programm zusammen, mit musikalischen Werken vom 16. Jhdt. Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

98. SonntagsFoyer – Tootsie – Wie ein Mann erst als Frau zum besseren Mann wird

Das SF am 26.11. widmete sich der bevorstehenden österreichischen Erstaufführung des Musicals Tootsie (Musik von David Yazbek, Buch von Robert Horn), basierend auf dem gleichnamigen Film mit Dustin Hoffman. Produktionsleiter Dr. Arne Beeker gab zu Beginn einen Überblick über den Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Musiktheaterreise Weimar / Erfurt – 15. bis 19. November 2023

Am 15. November 2023 traten 39 Mitglieder des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters eine wunderschöne fünftägige Musiktheaterreise ins kultur- und geschichtsträchtige Thüringen an. Am Abend in Weimar angekommen, hatte jeder von uns Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von dieser schönen Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
SonntagsFoyer

97. SonntagsFoyer – Cavalleria rusticana / Pagliacci (Der Bajazzo) – „Bis aufs Blut“

Das Melodramma in einem Akt von Pietro Mascagni und das Drama in zwei Akten mit einem Prolog von Ruggero Leoncavallo sorgen mit ihrer emotionalisierenden Musik nicht nur für Hörerlebnisse auf der Bühne, sondern haben auch berühmte Filmschaffende in Hollywood inspiriert Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Hedda Wagner-Abend

Texte und Lieder der Komponistin und engagierten Humanistin Hedda Wagner, die lang vergessen waren. Das im Gewölbesaal des Ursulinenhofs von den Freunden des Linzer Musiktheaters veranstaltete Konzert geriet zur Hommage an eine Linzer Künstlerin mit umfassendem genre-übergreifendem Werk. Nina Altmüller, Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Zur gold´nen Liebe – Probenbesuch

Die „Freunde des Linzer Musiktheaters“ folgten in großer Zahl am 10.10.2023 der Einladung von Gregor Horres, dem Leiter des Opernstudios, in die Blackbox des Musiktheaters, um bei der Bühnen-Orchester-Probe zur Operette „Zur gold´nen Liebe“ von Ralph Benatzky dabei zu sein. Read more…

By Petra Wöger, 2 Jahren2 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 … 33 Nächste
Suche
Neueste Beiträge
  • Preisträger RTM 2024/2025
  • Richard Tauber Medaillen 2024/25 Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis
  • 42. Generalversammlung
  • 113. SonntagsFoyer – Living Room
  • RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger