„A Secret Garden“

Pastorale Lieder aus England und Frankreich am 30.10.2019 im LKZ Ursulinenhof Gewölbesaal Zwei Künstlerinnen traten, musikalisch aufeinander abgestimmt, in einem gleichermaßen ungewöhnlichen wie berührenden Liederabend am 30.10.2019 im LKZ Ursulinenhof Gewölbesaal auf: die Mezzosopranistin der vergangenen Saisonen am Linzer Musiktheater Jessica Eccleston sang, am Klavier begleitet von der vielfach ausgezeichneten Read more…

35 Jahre „Freunde des Linzer Musiktheaters“

Dieser besondere Anlass führte Zeitzeugen, Wegbegleiter und zahlreiche Gäste am 17.9.2019 (genau 35 Jahre nach der Gründungsversammlung am 17.9.1984) im Foyer des Linzer Musiktheaters zusammen. Unterstrichen wurde die Bedeutung durch die Anwesenheit von 3 Intendanten, 2 Ehrenpräsidenten des Vereins und dem Vor…vorgänger von Dr. Thomas Königstorfer, Geschäftsführer des Landestheaters und Read more…

Probenbesuch – „The Rape of Lucretia“

Spannende Auftakt-Einladung für die „Freunde“: Gregor Horres – Leiter des OÖ Opernstudios – und der leitende Musikdramaturg Christoph Blitt boten den Vereinsmitgliedern am 11.09.2019 einen Einblick in die Probenarbeit zu Benjamin Brittens zweiaktiger Kammeroper (Uraufführung 12. Juli 1946 in Glyndebourne). Die Dramaturgin Anna Maria Jurisch sprach über die historischen Hintergründe Read more…

36. Generalversammlung – Eine Generalversammlung, die Impulse setzte

Die musikalische Einleitung „Lippen schweigen“ aus Franz Lehars Operette „Die lustige Witwe“ dargebracht von Bernhard Walchshofer, Sorin Stefan und Kapellmeister Marc Reibel vereinte traditionelle und neuartige Interpretation und traf den Geschmack des Publikums. Präsident Rieder begrüßte die vielen Vereinsmitglieder am 17.5.2019 im voll besetzten Ursulinensaal und speziell die beiden Ehrenpräsidenten Read more…

Musikalische Geisterbeschwörung

Eine „musikalische Geisterbeschwörung“, dargeboten vom TrioVanBeethoven, erlebten die Freunde des Linzer Musiktheaters beim Konzert am 8.3.2019 im LKZ Ursulinenhof. Für das aus den international gefeierten Künstlern Clemens Zeilinger (Klavier), Verena Stourzh (Violine) und Franz Ortner (Violoncello) bestehende Trio steht der Name Beethoven nicht nur für Verbundenheit mit den Meistern der Read more…