• Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen
  • Theaterstatistik

Aktuelle Beiträge

SonntagsFoyer

25. SonntagsFoyer „Gaetano Donizetti – Meister des Belcanto III“

Rudolf Wallner befasste sich am 17.1.2016 mit einem weiteren Künstler des Belcanto, Gaetano Donizetti. Ton- und Filmaufnahmen informierten über das Leben und Schaffen dieser in vielerlei Hinsicht interessanten Persönlichkeit. Die beiden bestens disponierten Ensemblemitglieder Seho Chang und Jacques le Roux Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Tanztheater pur“

Emotionen mit Körpersprache schildern, durch Mienenspiel Gefühle ausdrücken, das ist mehr als nur Ballett, das ist Tanztheater pur! Und das wurde ballettinteressierten Vereinsmitgliedern am 13.1.2016 bei der Auffrischungsprobe von „Schwanensee, dort wo wir nicht sind“ geboten, zu der Ballettdirektorin Mei Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

24. SonntagsFoyer „Unvergessen: Rudolf Schock“

„Das letzte diesjährige SF am 20.12.2015 befasste sich mit dem unvergessenen Rudolf Schock, der heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Begleitet von zahlreichen Ton- und Videozuspielungen schilderte Rudolf Wallner die Licht- und Schattenseiten dieser großen Künstlerkarriere. Am 4.9.1915 in Duisburg Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Adventkonzert „In adventu domini“

Bei den Adventkonzerten „In adventu domini“ am 30.11. und 1.12.2015 erlebten die Besucher der Ursulinenkirche Werke in höchster musikalischer Vielfalt und Qualität. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Michael Oman musizierten Lehrende und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität und Christian Landsmann, Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

Zwei Eintrittskarten vergeben!

Bei der Kinderbetreuung am 22.11.2015 in der MusiktheaterWerkstatt legten die Kinder zuerst eine riesige Wahlkarten-Schlange und zogen dann eine Karte. Herr Michel freut sich über zwei Karten für ORFEO ED EURIDICE im Musiktheater.Ein herzliches Danke an alle bisherigen Teilnehmer. 2x Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

15. SonntagsFoyer „Die Stars in der Manege der Oper“

Unsere Stimmenexperten Eduard Barth und Rudolf Wallner begaben sich am 18.1.2015 auf die Suche nach den schönsten Tenorstimmen der Vergangenheit und verwöhnten die Besucher mit Anekdoten über bzw. Ton- und Filmaufnahmen von Enrico Caruso, Beniamino Gigli, Richard Tauber, Helge Rosvaenge, Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

23. SonntagsFoyer „Stars in der Manege der Oper -Große Sopranstimmen der Vergangenheit“

Beim SF am 15.11.2015 unternahmen Rudolf Wallner und Musiktheaterdramaturg Thomas Barthol (Inszenierung der Monooper „Das Tagebuch der Anne Frank“) einen nostalgischen Streifzug durch die Welt der Sopranstimmen. Dabei präsentierten sie, nachdem sie den Tonumfang vom Koleratursopran bis zum Bariton-Sopran aufgezeigt Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Was man alles singen kann“

Die „Freunde“ luden zum Kinderkonzert am 7.11.2015  und viele junge Menschen kamen in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern. Die Sopranistin Léla Wiche und die Pianistin Maria Raberger begrüßten die Besucher mit „Auf Flügeln des Gesanges“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dann Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Very British“

Unter der Leitung von Prof. Karl Aichhorn spielte das Linzer Kammerorchester am 5.11.2015 Werke der englischen Komponisten Parry, Elgar, Holst und Britten und bot damit dem Publikum im Ursulinensaal die Möglichkeit, Werke der Musikliteratur – die nicht zum alltäglichen Konzertbetrieb Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Konzert des Oö. Jugendsinfonieorchesters

Unter dem Dirigat von Rémy Ballot spielte am 31.10.2015 das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerhaus ein Konzert für die „Freunde“. Am Programm stand einleitend die „Ruslan und Ludmilla“ Ouvertüre von Michail Glinka, gefolgt von Beethovens Tripelkonzert mit dem Fritz Kreisler Trio. Read more…

By Petra Wöger, 10 Jahren5 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 24 25 26 … 33 Nächste
Suche
Neueste Beiträge
  • Preisträger RTM 2024/2025
  • Richard Tauber Medaillen 2024/25 Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis
  • 42. Generalversammlung
  • 113. SonntagsFoyer – Living Room
  • RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger