• Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen
  • Theaterstatistik

Aktuelle Beiträge

SonntagsFoyer

51. SonntagsFoyer Macbeth – Die Hand wird alle Meere fleischrot färben

Das 51. SF am 30.9.2018 bot uns eine spannende Einführung in Wort, Ton und Tanz zur Premiere von Macbeth, eine Rekonstruktion der choreographischen Theateraufführung des Jahres 1988, mit der das österreichische Künstlertrio Johann Kresnik, Kurt Schwertsik und Gottfried Helnwein Theatergeschichte Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Tristan und Isolde – von Bayreuth über Lyon nach Linz

Nachdem am 15.9.2018 zahlreiche Zuschauer im Musiktheater und im Rahmen des public viewing im Volksgarten die vielumjubelte Premiere von Tristan und Isolde, eine Rekonstruktion der Aufführung der Bayreuther Festspiele 1993, miterleben durften, trafen sich die „Freunde des Linzer Musiktheaters“ am Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

Preisträger RTM 2017/2018

Publikumsliebling Sparte Oper/Operette:  Gotho GriesmeierPublikumsliebling Sparte Musical: Ariana Schirasi-FardJungensemble-Preis: Jessica EcclestoneTanzpreis: Pavel PovrazníkFreunde-Preis: Kinder- und Jugendchor des LT (Leitung: Ursula Wincor)

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Preise

Richard Tauber Medaille 2017/18 – Jungensemblepreis – Tanz-Preis – „Freunde“-Preis

Präsident Reg.Rat Peter Rieder überreichte gemeinsam mit Intendant Hermann Schneider am Donnerstag, 14.6.2018 im Anschluss an die Vorstellung der Oper „Eugen Onegin“ im Großen Saal des Musiktheaters die RICHARD TAUBER MEDAILLE an GOTHO GRIESMEIER (Oper/Operette) und ARIANA SCHIRASI-FARD (Musical), die Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„kleinkariert & himmelblau“

Mit Eigenkompositionen und Arrangements umgesetzt in szenischer Gestaltung, Tanz, Bewegung und Gesang begeisterten die Studierenden des Bachelorstudienganges Elementare Musikpädagogik an der ABPU (Magdalena Gaier, Agnes Ihrenberger, Hanna Kuntner, Mariia Pysmenna, Ronja Schrempf, Cornelia Tröbinger, Nanami Shiraki, Elisabeth Wolf unter der Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

50. SonntagsFoyer Così fan tutte – Schule des Liebens oder Schule des Lebens

Bei der Begrüßung gab Präsident Rieder anlässlich dieses „Jubiläums-SF“ am 3.6.2018 einen kurzen Rückblick auf die Vielfalt der Inhalte bei den vom Verein in Kooperation mit dem LT bisher gestalteten 49 SonntagsFoyers. Um eine besondere Schule des Liebens oder auch Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Musiktheaterreise nach Athen

In der „Sache Makropulos“ ging es bei der von Prof. Richard Architektonidis organisierten Musiktheaterreise vom 23. bis 27. Mai 2018 nach Athen. Eine Reise, reich an Höhepunkten, die als eine der schönsten und gelungensten in Erinnerung bleiben wird. Nach einem Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

35. Generalversammlung – Ehrenmitgliedschaft für Prof. Balduin Sulzer

Bei der 35. Generalversammlung am 18.5.2018 wurde Prof. Balduin Sulzer, Gründungsmitglied und langjähriger treuer Unterstützer des Vereins die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Ein Woche zuvor wurde am 11. Mai 2018 in Wilhering ein Balduin Sulzer Archiv – ein „Mausoleum“, wie er es Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

49. SonntagsFoyer „Death in Venice – Verführung durch Schönheit“

Befassten wir uns vor einigen Wochen mit der Johann Strauss-Operette „Eine Nacht in Venedig“, stand beim 49. SF am 6.5.2018 die von den widerstreitenden Prinzipien Gesetz und Trieb, dunklen Geschehnissen und Todestrunkenheit geprägte Oper „Death in Venice“ am Programm (Musik Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Unter Blitz und Donner“

Vernissage am 14.4.2018 im Rahmen des Festprogramms zu 5 Jahre Musiktheater – Wolfgang Knoll stellt in der FoyerGalerie aktuelle Acrylbilder aus. Vor 30 Jahren sorgte Prof. Wolfgang Knoll für die mediale Aufbereitung einer Utopie: Die Modelle für ein Linzer Musiktheater, Read more…

By Petra Wöger, 7 Jahren5 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 15 16 17 … 32 Nächste
Suche
Neueste Beiträge
  • 42. Generalversammlung
  • 113. SonntagsFoyer – Living Room
  • RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
  • 112. SonntagsFoyer – Rent
  • 111. SonntagsFoyer – Die gerissene Füchsin
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger