Opernausflug Budweis

Die Empfehlung des Vorstandsdirektors des Landestheaters Linz Uwe Schmitz-Gielsdorf, die Oper in Budweis zu besuchen, wurde von den Freunden des Linzer Musiktheaters gern aufgegriffen. Der Halbtagesausflug am 9.4.2016 zu dem von Linz nah zu erreichenden Ziel hat sich in mehrerlei Hinsicht gelohnt. Rudolf Wallner drehte mit über 50 Opernfreunden trotz Read more…

„Oper und Klavier“

Mit Spannung warteten die Besucher am 4.3.2016 im vollbesetzten Ursulinensaal darauf, wie der „gute, alte“ Bösendorfer-Flügel nach der Renovierung durch die Fa. Schimpelsberger bei seinem ersten Einsatz klingen würde. Eine gewisse Anspannung war deshalb auch dem jungen Pianisten Sergey Kim anzumerken. Schon nach wenigen Anschlägen gemeinsam mit dem virtuosen Spiel Read more…

26. SonntagsFoyer „Wie lernt ein Sänger seine Partie? Die hohe Kunst der Korrepetition“

Am 21.2.2016 durften wir einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen. Kapellmeister Takeshi Moriuchi, Komponist Prof. Ernst Ludwig Leitner und Ensemblemitglied Fenja Lukas erörterten gemeinsam mit Rudolf Wallner mit welchem Aufwand eine Opernproduktion bis hin zum „fertigen Produkt“ verbunden ist. Takeshi Moriuchi erklärte die Tätigkeit eines Korrepetitors, meist ein Read more…

25. SonntagsFoyer „Gaetano Donizetti – Meister des Belcanto III“

Rudolf Wallner befasste sich am 17.1.2016 mit einem weiteren Künstler des Belcanto, Gaetano Donizetti. Ton- und Filmaufnahmen informierten über das Leben und Schaffen dieser in vielerlei Hinsicht interessanten Persönlichkeit. Die beiden bestens disponierten Ensemblemitglieder Seho Chang und Jacques le Roux bereicherten das SF mit der Arie des Israele Bertucci aus Read more…