37. Generalversammlung

Eine Generalversammlung mit physischer Distanz, aber sozialer NäheMit „Meine Welt ist bunt“ eröffnete Sopranistin Martha Matscheko eindrucksvoll die diesjährige Generalsversammlung, begleitet von Elias Gillesberger, der seine Virtuosität auch auf dem Piano beachtlich unter Beweis stellte. Das Eingangsstück stammte von unserem geschätzten Gründungs- und Ehrenmitglied, dem 2019 verstorbenen Komponisten Prof. Balduin Read more…

Klavierabend mit Bernhard Pötsch im LKZ Ursulinenhof Ursulinensaal

Nach einer herzlichen Begrüßung des Publikums im vollbesetzten Ursulinensaal durch den Präsidenten RegRat Peter Rieder und eines kurzen Rückblicks auf die zahlreichen Ereignisse im bisherigen Vereinsjahr stand am 31.Jänner 2020 der Vereinskünstler Bernhard Pötsch, welcher zuletzt vor neun Jahren für den Verein Freunde des Linzer Musiktheaters zusammen mit dem Flötisten Read more…

Adventkonzerte „In adventu domini“

Vertrautes und Neues – unter diesen Begriffen lassen sich die Eindrücke der Adventkonzerte am 2. und 3.12.2019 zusammenfassen. Vertraut ist den treuen Konzertbesuchern der prunkvolle Kirchenraum der Ursulinenkirche, welcher akustisch und optisch einen hervorragenden Rahmen für den vorweihnachtlichen Konzertgenuss bietet. Ebenso dem erwartungsvollen Publikum vertraut sind Prof. Andreas Lebeda, Koordinator Read more…

„Lohengrin“ – Opernausflug Salzburg / Felsenreitschule am 24.11.2019

Am 24.11.2019 unternahmen wir einen von unserem bewährten „Reiseleiter“ Prof. Richard Architektonidis organisierten Opernausflug in die Salzburger Felsenreitschule. Um 10.30 Uhr ging es vom Linzer Hauptbahnhof/Busterminal direkt nach Salzburg, wo wir nach einem gemeinsamen Mittagessen im Festspielhaus eintrafen. Auf dem Programm stand Lohengrin, eine romantische Oper in drei Aufzügen von Read more…

„Mariechens Träume von der Welt“

Zum letzten Mal vor der „Puppenbühnen-Pension“ spielte Gabriele Landertinger für junge und erwachsene „Freunde des Linzer Musiktheaters“ am 9.11.2019 im Gewölbesaal „Mariechens Träume von der Welt“. Unterstützt wurde sie dabei von Barbara Landgraf mit Lichttechnik und einfühlsamer Gitarrenbegleitung. Mariechen putzt sich noch schnell die Zähne und wäscht sein Gesichtchen, dann Read more…