• Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen
  • Theaterstatistik

Aktuelle Beiträge

SonntagsFoyer

28. SonntagsFoyer „Claude Debussy –Mehr als nur der „Anti-Wagner“

Anlässlich der Neuproduktion der Oper „Pélleas et Mélisande“ im Linzer Musiktheater gestaltete Rudolf Wallner am 17.4.2016 gemeinsam mit Daniel Linton-France ein SF, das sich ganz dem Leben und Schaffen des Komponisten Achille-Claude Debussy widmete. Dieser kam am 22.8.1862 in Saint Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Es war einmal …“

… und wir wissen nicht ob Rotkäppchen eine rote Kapuze oder einen roten Hut hatte. Denn nur die 22 Kinder durften am 16.4.2016 den Erzählungen von Uwe Schmitz-Gielsdorf und dem Geigenspiel von Claire Quezel lauschen. Wir haben aber erfahren, dass Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

Zum dritten Mal zwei Eintrittskarten vergeben

Nach der Märchenstunde „Es war einmal …“ am 16.4.2016 in der MusiktheaterWerkstatt zogen die Kinder als „Glücksengerl“ wieder eine Teilnehmerkarte zur Wahl des Publikumslieblings 2015/16. Frau Barbara Schwarz freut sich über zwei Karten für INTO THE WOODS im Musiktheater. Herzlichen Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

Opernausflug Budweis

Die Empfehlung des Vorstandsdirektors des Landestheaters Linz Uwe Schmitz-Gielsdorf, die Oper in Budweis zu besuchen, wurde von den Freunden des Linzer Musiktheaters gern aufgegriffen. Der Halbtagesausflug am 9.4.2016 zu dem von Linz nah zu erreichenden Ziel hat sich in mehrerlei Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

27. SonntagsFoyer „Zu Gast im SonntagsFoyer: KS René Kollo“

Beim SF am 20.3.2016 konnte Präsident Rieder einen besonderen Stargast begrüßen. Nach einführenden Worten von Intendant Rainer Mennicken berichtete Kammersänger René Kollo quasi als „fahrender Rezitator“ über das von ihm im Jahr 2014 veröffentlichte Buch „Dem Vogel, der heut sang“ Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Oper und Klavier“

Mit Spannung warteten die Besucher am 4.3.2016 im vollbesetzten Ursulinensaal darauf, wie der „gute, alte“ Bösendorfer-Flügel nach der Renovierung durch die Fa. Schimpelsberger bei seinem ersten Einsatz klingen würde. Eine gewisse Anspannung war deshalb auch dem jungen Pianisten Sergey Kim Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
SonntagsFoyer

26. SonntagsFoyer „Wie lernt ein Sänger seine Partie? Die hohe Kunst der Korrepetition“

Am 21.2.2016 durften wir einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen. Kapellmeister Takeshi Moriuchi, Komponist Prof. Ernst Ludwig Leitner und Ensemblemitglied Fenja Lukas erörterten gemeinsam mit Rudolf Wallner mit welchem Aufwand eine Opernproduktion bis hin zum „fertigen Produkt“ verbunden Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Die allerbeste Prinzessin“

Gabriele Landertinger präsentierte am 30.1.2016 mit liebenswertem Einsatz die emotionale und phantasievolle Geschichte von der allerbesten Prinzessin. Sie ließ Apfel, Birne, Melone und Gurke als Hauptdarsteller einfühlsam agieren und dabei klug, schön und mutig sein. Mit viel Vergnügen und großer Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Richard Tauber Medaille

Zwei weitere Eintrittskarten vergeben

Nach dem Kindertheater „Die allerbeste Prinzessin“ am 30.1.2016 mit Gabriele Landertinger agierten die jungen Besucher wieder als Glücksengerl. Sie zogen – nach intensivem Durchmischen aller seit Beginn der Spielzeit abgegebenen Karten – eine Wahlkarte. Frau Hengl freut sich über zwei Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Zither und mehr …“

Nach 19 Jahren begrüßten am 29.1.2016  die „Freunde“ wieder Prof. Wilfried Scharf – „der“ Virtuose auf der Zither – im fast bis zum letzten Platz ausverkauften Ursulinensaal. An diesem Abend musizierte er zusammen mit dem Gitarristen Dr. Albin Waid, mit Read more…

By Petra Wöger, 9 Jahren5 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 23 24 25 … 33 Nächste
Suche
Neueste Beiträge
  • Preisträger RTM 2024/2025
  • Richard Tauber Medaillen 2024/25 Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis
  • 42. Generalversammlung
  • 113. SonntagsFoyer – Living Room
  • RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger