Das Vereinsbüro ist derzeit geschlossen!!

  • Home
  • Beiträge
  • Unsere Veranstaltungen
  • Vereinskünstler/Künstlerporträts
  • Empfehlungen

Aktuelle Beiträge

Konzerte, Reisen, etc.

Klavierabend mit Bernhard Pötsch im LKZ Ursulinenhof Ursulinensaal

Nach einer herzlichen Begrüßung des Publikums im vollbesetzten Ursulinensaal durch den Präsidenten RegRat Peter Rieder und eines kurzen Rückblicks auf die zahlreichen Ereignisse im bisherigen Vereinsjahr stand am 31.Jänner 2020 der Vereinskünstler Bernhard Pötsch, welcher zuletzt vor neun Jahren für Read more…

By Petra Wöger, 12 Monaten12 Monaten ago
SonntagsFoyer

65. SonntagsFoyer – „Die spinnen die Römer!“

Mit einem launigen „Salvete …“ begrüßte Präsident Peter Rieder dem Anlass entsprechend die 214 Besucher dieses SonntagsFoyers am 19.01.2020. Ein unterhaltsamer und spannender Theaterabend erwartet uns wohl bei der Aufführung des Musials „Die spinnen, die Römer!“ (A Funny Thing Happened Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Richard Tauber Medaille

Richard Tauber Medaille – Spielzeit 2019/2020

RICHARD TAUBER MEDAILLE die Publikumsauszeichnung des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters Wer wird Ihr Publikumsliebling 2019/20?Bereits zum 7. Mal verleihen die „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nach einer Publikumswahl in der Spielzeit 2019/20 die RICHARD TAUBER MEDAILLE für die beliebteste Sängerin Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

Adventkonzerte „In adventu domini“

Vertrautes und Neues – unter diesen Begriffen lassen sich die Eindrücke der Adventkonzerte am 2. und 3.12.2019 zusammenfassen. Vertraut ist den treuen Konzertbesuchern der prunkvolle Kirchenraum der Ursulinenkirche, welcher akustisch und optisch einen hervorragenden Rahmen für den vorweihnachtlichen Konzertgenuss bietet. Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Lohengrin“ – Opernausflug Salzburg / Felsenreitschule am 24.11.2019

Am 24.11.2019 unternahmen wir einen von unserem bewährten „Reiseleiter“ Prof. Richard Architektonidis organisierten Opernausflug in die Salzburger Felsenreitschule. Um 10.30 Uhr ging es vom Linzer Hauptbahnhof/Busterminal direkt nach Salzburg, wo wir nach einem gemeinsamen Mittagessen im Festspielhaus eintrafen. Auf dem Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Mariechens Träume von der Welt“

Zum letzten Mal vor der „Puppenbühnen-Pension“ spielte Gabriele Landertinger für junge und erwachsene „Freunde des Linzer Musiktheaters“ am 9.11.2019 im Gewölbesaal „Mariechens Träume von der Welt“. Unterstützt wurde sie dabei von Barbara Landgraf mit Lichttechnik und einfühlsamer Gitarrenbegleitung. Mariechen putzt Read more…

By Verein Freunde des Linzer Musiktheaters, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

„Die Romantik wird nie alt“

Nach der freundlichen Begrüßung durch Präsident Peter Rieder erwartete das interessierte Konzertpublikum am 8.11.2019 im Ursulinensaal zwei besondere Künstler, den Pianisten und Komponisten José-Daniel Martínez und die Cellistin Lisa Kilian, die dankenswerter Weise in ihrer Babypause für unseren Verein musiziert Read more…

By Petra Wöger, 1 Jahr1 Jahr ago
Konzerte, Reisen, etc.

„A Secret Garden“

Pastorale Lieder aus England und Frankreich am 30.10.2019 im LKZ Ursulinenhof Gewölbesaal Zwei Künstlerinnen traten, musikalisch aufeinander abgestimmt, in einem gleichermaßen ungewöhnlichen wie berührenden Liederabend am 30.10.2019 im LKZ Ursulinenhof Gewölbesaal auf: die Mezzosopranistin der vergangenen Saisonen am Linzer Musiktheater Read more…

By Verein Freunde des Linzer Musiktheaters, 1 Jahr1 Jahr ago
SonntagsFoyer

64. SonntagsFoyer – „Die Entführung aus dem Serail“

Unabhängigkeit und künstlerische Selbständigkeit wünschte sich Wolfgang Amadé Mozart, als er 1781 nach heftiger Auseinandersetzung mit dem Salzburger Erzbischof und einem Fußtritt von Graf Arco seinen Dienst in Salzburg aufkündigte und sich in Wien als „freischaffender Künstler“ niederließ. Bald darauf, Read more…

By Verein Freunde des Linzer Musiktheaters, 1 Jahr1 Jahr ago
SonntagsFoyer

63. SonntagsFoyer – „Le Sacre du Printemps“

Eine packende Einführung in Mei Hong Lins zweiteiliges Tanzstück Le Sacre du Printemps (Das Frühlingsopfer) von Igor Strawinsky kombiniert mit den Metamorphosen von Richard Strauss bescherte uns das 63. SF am 13.10.2019. Dr. Thorsten Teubl, Dramaturg und Moderator der Veranstaltung, Read more…

By Verein Freunde des Linzer Musiktheaters, 1 Jahr1 Jahr ago

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 22 Nächste
Suche
Neue Beiträge
  • 73. SonntagsFoyer – „I Capuleti e i Montecchi“
  • Preisträger RTM 2019/2020
  • Richard Tauber Medaille 2019/20 ­Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis
  • 37. Generalversammlung
  • 72. SonntagsFoyer – „Das Dreimäderlhaus“
Archive
Kategorie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Freunde des Linzer Musiktheaters | Powered by Mario Wöger