Opernausflug Budweis

Die Empfehlung des Vorstandsdirektors des Landestheaters Linz Uwe Schmitz-Gielsdorf, die Oper in Budweis zu besuchen, wurde von den Freunden des Linzer Musiktheaters gern aufgegriffen. Der Halbtagesausflug am 9.4.2016 zu dem von Linz nah zu erreichenden Ziel hat sich in mehrerlei Hinsicht gelohnt. Rudolf Wallner drehte mit über 50 Opernfreunden trotz Read more…

„Oper und Klavier“

Mit Spannung warteten die Besucher am 4.3.2016 im vollbesetzten Ursulinensaal darauf, wie der „gute, alte“ Bösendorfer-Flügel nach der Renovierung durch die Fa. Schimpelsberger bei seinem ersten Einsatz klingen würde. Eine gewisse Anspannung war deshalb auch dem jungen Pianisten Sergey Kim anzumerken. Schon nach wenigen Anschlägen gemeinsam mit dem virtuosen Spiel Read more…

„Tanztheater pur“

Emotionen mit Körpersprache schildern, durch Mienenspiel Gefühle ausdrücken, das ist mehr als nur Ballett, das ist Tanztheater pur! Und das wurde ballettinteressierten Vereinsmitgliedern am 13.1.2016 bei der Auffrischungsprobe von „Schwanensee, dort wo wir nicht sind“ geboten, zu der Ballettdirektorin Mei Hong Lin eingeladen hatte. Dramaturgin Ira Goldbecher brachte in der Read more…

Adventkonzert „In adventu domini“

Bei den Adventkonzerten „In adventu domini“ am 30.11. und 1.12.2015 erlebten die Besucher der Ursulinenkirche Werke in höchster musikalischer Vielfalt und Qualität. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Michael Oman musizierten Lehrende und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität und Christian Landsmann, Soloflötist des Brucknerorchesters für die „Freunde“. Michael Oman begeisterte mit Read more…

„Very British“

Unter der Leitung von Prof. Karl Aichhorn spielte das Linzer Kammerorchester am 5.11.2015 Werke der englischen Komponisten Parry, Elgar, Holst und Britten und bot damit dem Publikum im Ursulinensaal die Möglichkeit, Werke der Musikliteratur – die nicht zum alltäglichen Konzertbetrieb gehören – kennen zu lernen. „(…) Dirigent Karl Aichhorn wählte Read more…

Konzert des Oö. Jugendsinfonieorchesters

Unter dem Dirigat von Rémy Ballot spielte am 31.10.2015 das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerhaus ein Konzert für die „Freunde“. Am Programm stand einleitend die „Ruslan und Ludmilla“ Ouvertüre von Michail Glinka, gefolgt von Beethovens Tripelkonzert mit dem Fritz Kreisler Trio. Nach der Pause überzeugte das Jugendsinfonieorchester die Besucher mit Rimski-Korsakows Read more…