Das mit Beginn der Saison 2016/17 am Landestheater in Kooperation mit der ABPU gegründete Oö. Opernstudio hat sich seither als höchst erfolgreiche Institution etabliert. Im Herbst 2020 wurde bereits der dritte, sich über die Spielzeiten 2020/21-22 erstreckende Turnus gestartet. „Frischer Wind am Musiktheater“ titelte das Volksblatt über das Debüt der sechs neuen Studio-Mitglieder bei der „Dreimäderlhaus“-Premiere am 4. Oktober 2020. Leider hat die Corona-Krise nach diesem verheißungsvollen Auftakt anfangs November die Stopptaste für alle weiteren künstlerischen Aktivitäten gedrückt. Für die so jäh abgebrochenen Operetten-Vorstellungen gab es im Juni 2021 eine Neuauflage mit einer Reprise beim „Schlosspark Opern Air“. Das 74. Sonntagsfoyer am 27. Juni 2021 bot den Besuchern Gelegenheit, die einzelnen Studio-Mitglieder „in Wort und Ton“ kennen zu lernen. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Vereins-Präsident Peter Rieder im Beisein von Intendant Hermann Schneider den „Freunde“-Preis 2020/21 in Höhe von € 1.000 an den Leiter des Opernstudios Gregor Horres und die Studiomitglieder als Unterstützung für einen Workshop im kommenden Jahr.
Preise
RICHARD TAUBER Medaille – 2 Karten vergeben!
Nach der „Lieferung“ der Fotos zum 112. SonntagsFoyer am 7.5.2025 zog unser langjähriger Vereinsfotograf Manfred Fleckenstein als unser „Glücksbote“ eine aus allen bereits abgegebenen Wahlkarten zur Wahl der Publikumslieblinge 2024/25. Unser Vereinsmitglied Edith Pichler (Mitgliedsnummer Read more…