Der erste Opernausflug der Freunde des Linzer Musiktheaters im Jahr 2014 führte am 18.5.2014 ins prachtvolle Opernhaus nach Graz. 50 „Freunde“ begaben sich unter der fachkundigen Leitung von Rudolf Wallner auf die Reise.
Bevor wir eintauchten in Puccinis chinoise Märchenwelt aßen wir bodenständig im Glöckl Bräu, besuchten den Grazer Dom mit seinem gotischen Kirchenschiff, das an den Bauherrn erinnert, an den in Linz 1493 verstorbenen Kaiser Friedrich III., und besichtigten ein „Bauwerk von europäischem Rang“, das Mausoleum des Kaisers Ferdinand II. Unter diesem streng katholischen Herrscher hatte der evangelische Johannes Kepler, der 14 Jahre in Linz wohnte, zeit seines Berufslebens zu leiden. Schon während der Fahrt nach Graz hatte Musikexperte Rudolf Wallner in die Oper eingeführt. Er erwähnte eine chinesische Spieldose, dessen Melodie Puccini als Thema in seine Oper aufnahm – eine Verständnishilfe für uns! Die Oper begann mit Puccinis Komponierstube samt Spieldose und Klavier und endete auch mit diesem Bühnenbild. Als Turandot stand die russische Sängerin Mlada Khudoley auf der Bühne.
Heide Stockinger
Fotograf: Rieder
Konzerte, Reisen, etc.
Musiktheaterreise Weimar / Erfurt – 15. bis 19. November 2023
Am 15. November 2023 traten 39 Mitglieder des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters eine wunderschöne fünftägige Musiktheaterreise ins kultur- und geschichtsträchtige Thüringen an. Am Abend in Weimar angekommen, hatte jeder von uns Gelegenheit, sich einen Read more…