95. SonntagsFoyer – Der Freischütz – Von finst’ren Mächten und blindem Schicksal

Präsident Rieder begrüßte beim SF am 10.9.2023 die zahlreichen Besucher zu Beginn des 40. Vereinsjahres und der 11. Spielzeit des MT anlässlich der Neuinszenierung der Oper „Der Freischütz“. Der leitende Musikdramaturg Christoph Blitt führte uns unter dem Titel „Tonkünstlers Leben“ mit kurzen Bemerkungen zum Inhalt des Freischütz und zur Biographie Read more…

Richard Tauber Medaillen 2022/23 ¬ Jungensemble-Preis, Tanz-Preis, „Freunde“-Preis

Die Besucher des Musiktheaters wählten ihre „Publikumslieblinge der Spielzeit 2022/23“: ADAM KIM (Sparte Oper/Operette) und nach 2018/19 zum zweiten Mal DANIELA DETT (Sparte Musical). Die vom Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ 2013 ins Leben gerufene Auszeichnung „RICHARD TAUBER MEDAILLE“ wurde von Präsident Peter Rieder gemeinsam mit Intendant Hermann Schneider nach Read more…

94. SonntagsFoyer – Liedprogramm mit Michael Wagner – Musik am Ursprung

Das SF am 4.6.2023 war eine Veranstaltung besonderer Art. Michael Wagner (Bass), Thomas Michael Auner (Violoncello) und Andrea Linsbauer (Klavier) boten unter dem Titel „Musik am Ursprung“ ein anspruchsvolles und breit gefächertes Programm, das einen Streifzug durch Niederösterreich, dem Anziehungs- und Ausgangspunkt vieler bedeutender Komponisten und deren Meisterwerke darstellte. Als Read more…

40. Generalversammlung

Rückblicke, Ausblicke, Gedanken zu Kontinuität und Diskontinuität prägten am 12.5.2023 die 40. Generalversammlung, dem Jahr in dem unser Musiktheater sein 10-jähriges Bestehen feiert. Mit einer historisch anmutenden Aufnahme der konstituierenden Generalversammlung am 17. September 1984 leitete Präsident Rieder seine Begrüßung ein und übermittelte Grüße von Ehrenpräsident Dr. Gerhard Ritschel und Read more…

2 Karten vergeben!

Nach dem Konzert „Meisterwerke für den Konzertsaal“ zog die japanische Geigerin Misato Yoshida eine aus allen bereits abgegebenen Wahlkarten zur Wahl der Publikumslieblinge 2022/23. Frau S. Krumhuber freut sich über zwei Karten für eine Vorstellung des Musicals „Natascha, Pierre und der große Komet von 1812“ im Musiktheater. Bis Anfang Juni Read more…

„Meisterwerke für den Konzertsaal“ – MOSAIK. Die Kammermusik des Bruckner Orchester Linz

Präsident Rieder hieß am 31.3.2023 das interessierte Konzertpublikum im vollbesetzten Ursulinensaal herzlich willkommen und wies in seinen Begrüßungsworten auf die zahlreichen bevorstehenden Veranstaltungen anlässlich des 10. Geburtstagsfestes des Linzer Musiktheaters im April hin. Der heutige Kammermusikabend ist einer von 4 jährlichen Benefizkonzerten, die im Rahmen der Musikreihe MOSAIK von Musikerinnen Read more…

Musiktheaterreise Wiesbaden

15. bis 18. Februar 2023 Zwei herausragende Opernabende im Staatstheater Wiesbaden, einem Fünf-Sparten-Haus, konnten 38 Musiktheaterfreunde auf „Orchestersesseln“ (ident mit „Parkett“) bequem sitzend genießen.  Die starke Emotionen auslösende Musik in Anton Dvořáks Oper „Rusalka“ und Peter Tschaikowskis (Schreibweise im Programmheft) Oper „Pique“ Dame brachte uns Opernbesuchern tragische Schicksale nah – Read more…